VET-PRP (plättchenreiches Plasma) – Was ist das ?

Autologes plättchenreiches Plasma , hergestellt mit Cellular Matrix (Plasmaphorese), stellt ein Reservoir an körpereigenen Wachstumsfaktoren aus dem eigenen Blut des Patienten zur Verfügung.

Es wird aus einer kleinen Probe des eigenen Blutes vor Ort hergestellt und in das verletzte Gewebe erneut injiziert, um den natürlichen Heilungsprozess zu beschleunigen. Die Behandlungsmöglichkeit mittels hauptsächlich körpereigener Stoffe minimiert zudem das Risiko von Unverträglichkeiten für das Tier, da es sowohl der Spender als auch der Empfänger ist.

PRP besitzt eine bewiesene Funktion in der Regeneration von Hart- und Weichgeweben durch Schlüsselmechanismen wie Zellmigration, Zellproliferation und Zelldifferenzierung.

Anwendung findet PRP in der Behandlung von Tendopathien (Sehnenverletzungen), postoperativ ( Knochen- sowie Weichteilgewebe), bei der Wundversorgung (im Besonderen bei schlecht heilenden, chronisch entzündlichen Wunden) und bei der Arthrosebehandlung. In Kombination mit Hyaluronsäure (PRP-HA) verbessern intraartikuläre Injektionen die viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit , verhindern eine erhöhte Knorpeldegeneration und haben einen anhaltenden entzündungshemmenden und analgetischen Effekt.